Mit den PSD Banken erfolgreich ins Eigenheim
Sie planen den Kauf, Neubau, die Modernisierung oder energetische Sanierung einer Immobilie? Informieren Sie sich jetzt online über die Konditionen, Zinsen und Tilgungsmöglichkeiten bei Ihrer PSD Bank. Gemeinsam mit Ihnen besprechen die Beraterinnen und Berater Ihrer PSD Bank gerne die finanziellen Möglichkeiten für Ihr Eigenheim. Informieren Sie sich nachfolgend über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, staatliche Förderungen z.B. der KfW und wie eine Baufinanzierung abläuft.
Bei welchem Vorhaben können die PSD Banken Sie unterstützen?

Bauen oder Kaufen
Sie planen den Kauf oder Neubau einer Immobilie? Informieren Sie sich bei Ihrer PSD Bank über die Möglichkeiten einer Baufinanzierung.

Finanzierung verlängern
Sie haben bereits eine Baufinanzierung bei einer PSD Bank oder einer anderen Bank? Die Beraterinnen und Berater der PSD Banken stehen Ihnen für Fragen zum Thema Anschlussfinanzierungen gerne zur Verfügung.

Staatliche Förderung nutzen
Die KfW bietet unterschiedliche Zuschüsse oder vergünstigte Darlehen für bestimmte Bau- oder Modernisierungsmaßnahmen rund um das Eigenheim.

Bausparen: Zinsen sichern
Sie wollen zukünftig ein Eigenheim erwerben? Informieren Sie sich jetzt bei Ihrer PSD Bank zum Thema Bausparen.

Finanzierungsformen
Die PSD Banken bieten Ihnen unterschiedliche Finanzierungsformen – ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Informieren Sie sich bei Ihrer PSD Bank über die jeweiligen Finanzierungsformen.

Energetische Modernisierung
Ihr Eigenheim benötigt eine neue Heizung oder ein neues Dach? Informieren Sie sich bei Ihrer PSD Bank über die Möglichkeiten rund um das Thema energetische Modernisierung.
Wissen rund um das Thema Baufinanzierung

Wieviel Eigenkapital ist nötig?
Der Kauf oder Neubau eines Eigenheims ist ein großer Schritt, den sich viele Kundinnen und Kunden der PSD Banken gerne erfüllen möchten. Dabei ist auch das Thema Eigenkapital ein Punkt der nicht zu vernachlässigen ist. Die Beraterinnen und Berater bei Ihrer PSD Bank helfen Ihnen gerne bei der Optimierung Ihrer Finanzierung und beraten Sie ausführlich.
Kaufnebenkosten beachten
Bevor Sie eine Baufinanzierung abschließen, sollten Sie Ihren Kreditbedarf so genau wie möglich berechnen, um eine Nachfinanzierung zu vermeiden. Zu den Kosten zählen auch Kaufnebenkosten, welche unterschiedlich hoch ausfallen und je nach Bundesland variieren. Die Kaufnebenkosten setzen sich in den meisten Fällen aus der Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten sowie einer eventuellen Maklerprovision zusammen. Darüber hinaus können für das Baugrundstück ebenfalls Zusatzkosten anfallen, sollte dieses noch nicht vollständig erschlossen sein.
